FUCHS.Areal9

Altdorfer Straße | 14823 Niemegk

Zur Anmietung oder als Bauprojekt – 90.000 m² GI-Fläche für Industrie, Produktion, Forschung & Entwicklung u.v.m.

Direkt an der A9, nah am Potsdamer Kreuz

FUCHS.Areal9

Altdorfer Straße | 14823 Niemegk

Zur Anmietung oder als Bauprojekt – 90.000 m² GI-Fläche für Industrie, Produktion, Forschung & Entwicklung u.v.m.

Direkt an der A9, nah am Potsdamer Kreuz

FUCHS.Areal9

Altdorfer Weg | 14823 Niemegk

90.000 m² GI-Fläche für Industrie, Produktion, Forschung & Entwicklung und vieles mehr
Direkt an der A9, nah am Potsdamer Kreuz

Baugenehmi­gung erhalten!

Lage

Makrolage

  • Die Bunde­sauto­bahn A9, die dem FUCHS.Areal9 (Land Bran­den­burg) ihren Namen gibt, ist eine der bedeu­tend­sten Nord-Süd-Achsen Deutsch­lands. Der Großraum Berlin übt auf die komplette Region hohe wirtschaftliche Strahlkraft aus.
  • Das nahe­liegende Pots­damer Kreuz schafft Verbindungen zur A10 und weit­er­führend zu den Auto­bahnen A2 und A4. Mit zentraler Lage in Ostdeutsch­land ergeben sich beste Anbindungen zu den eben­falls pulsierenden Nachbarregionen.

Entfernungen

BAB A9

ca. 1 km

Bahnhof Bad Belzig

ca. 11 km

Luther­stadt Wittenberg

ca. 20 km

Roßlau

ca. 46 km

Berlin BER

ca. 82 km

Leipzig

ca. 98 km

Magde­burg

ca. 100 km

Reichweite

20 Minuten

40 Minuten

60 Minuten

Quelle: bb-viewer.geobasis-bb.de [August/ 2023]

Mikrolage

  • Nur einen Kilo­meter von der Auto­bahn entfernt ist das FUCHS.Areal9 ohne Orts­durch­fahrt zu erreichen.
  • In direkter Umge­bung können Unternehmen auf signifikantes Arbeit­ernehmer­po­ten­tial zurückgreifen.
  • Hebe­satz für die Gewerbesteuer beläuft sich auf 320 v. H.
  • ÖPNV Anbindung vorhanden
  • Im Indus­triege­biet haben sich namen­hafte Unternehmen, wie z.B. Thomas Philipps, Enviral, Papen­burg und Uperio angesiedelt.

Mikrolage

  • Nur einen Kilo­meter von der Auto­bahn entfernt ist das FUCHS.Areal9 ohne Orts­durch­fahrt zu erreichen.
  • In direkter Umge­bung können Unternehmen auf signifikantes Arbeit­ernehmer­po­ten­tial zurückgreifen.
  • Hebe­satz für die Gewerbesteuer beläuft sich auf 320 v. H.
  • ÖPNV Anbindung vorhanden
  • Im Indus­triege­biet haben sich namen­hafte Unternehmen, wie z.B. Thomas Philipps, Enviral, Papen­burg und Uperio angesiedelt.

Quelle: bb-viewer.geobasis-bb.de [August/ 2023]

Standortvorteile

Wirtschaftsraum

Auf die Lage kommt es an: Der Wirtschaftsraum rund um die Bundeshauptstadt wird größtenteils von der A9 erschlossen, eine der bedeutendsten Nord Süd Achsen Deutschlands. Investoren finden günstige Bedingungen in Niemegk, vereint mit den Vorteilen, die sich aus der räumlichen Nähe zum Großraum Berlin und die hervorragende Anbindung ergeben.

Massivbau und hochwertige Gebäude

WIR FÜCHSE bauen nachhaltig — für eine langfristige Nutzung durch unsere Kunden, orientiert an deren Bedürfnissen. Die FUCHS.Halle bringt dafür alles mit: Architektonische, funktionale und wirtschaftliche Eigenschaften sind ideal auf die Anforderungen moderner Logistik- und Produktionsbetriebe abgestimmt. ESG-konform im Einklang mit der EU-Taxonomie und dem GEG steht sie für dauerhaft niedrige Nebenkosten.

Logistikmarkt und Industriestandort

Das FUCHS.Areal9 liegt strategisch günstig an der BAB A9. Das naheliegende Potsdamer Kreuz schafft Verbindung zur A10 und weiterführend zu den Autobahnen A2 und A4. Mit seiner zentralen Lage in Ostdeutschland ist das Areal ein idealer Standort für Logistik, Großhandel und Produktion.

Zahlen & Fakten

Objektdaten

Grund­stücks­größe
ca. 90.000 m²

Fertig­stel­lung
Baugenehmi­gung erhalten

Miet­preis
ab 5,25 €/m² Hallenfläche
ab 11,- €/m² Bürofläche
je nach Ausstat­tung, Vertragslaufzeit und Flächengröße

Weitere Miet­flächen:
Park­plätze zur Anmietung
LKW Stellplätze zur Anmietung

Mögliche Flächenübersicht für Logistik

Einheiten
Gesamt­fläche BGF ca. 59.800 m²
3 Units mit ca. 12.600 m²
1 Unit mit ca. 7.736 m²
1 Unit mit ca. 9.685 m²

  • inkl. Büro‑, Technik- und Sozialfläche im OG
  • pro Einheit 9 bzw. 11 Über­lade­brücken und ein eben­erdiges Tor

Beson­der­heiten

  • Boden für Lagerung von Produkten der Wasserge­fährdungsklasse III
  • vorg­erüstet für PV-Anlagen, Eigen­ver­brauch oder Einspeisung
  • lichte Hallen­höhe ca. 10,50 m
  • Beheizung durch Luft-/Luft-Wärmepumpe

Ausstattung

24/7 Nutzung

Büro‑, Technik- & Sozialräume

WGK III tlw. vorgerüstet

Rampe & eben­erdige Andienung

energieef­fizient

Für PV-Anlage vorgerüstet

LED Beleuch­tung

Elek­tro­ladesta­tionen möglich

10,50 m Hallenhöhe

Boden­tra­glast 7 t

Ausstattung

24/7 Nutzung

Büro‑, Technik- & Sozialräume

WGK III tlw. vorgerüstet

Rampe & eben­erdige Andienung

energieef­fizient

Für PV-Anlage vorgerüstet

LED Beleuch­tung

Elek­tro­ladesta­tionen möglich

10,50 m Hallenhöhe

Boden­tra­glast 7 t

Leistungsumfang

Projektentwicklung

  • Sicher­heit bei Termin, Preis und Qual­ität: Mit unserer Produk­tlinie FUCHS.Halle und dem „Alles aus einer Hand“-Prinzip.

  • Kurze Planungs- und Bauzeit

  • Niedrige Nebenkosten durch energieef­fiziente Bauweise

  • DGNB Gold Zerti­fizierung wird angestrebt

  • Durch­dachte Grun­drisse ermöglichen effiziente Betriebsabläufe

  • Bedarf­s­gerechtes Raumprogramm

  • Hohe Wert­sta­bil­ität, maxi­male Flexibilität

Projektentwicklung

  • Sicher­heit bei Termin, Preis und Qual­ität: Mit unserer Produk­tlinie FUCHS.Halle und dem „Alles aus einer Hand“-Prinzip.

  • Kurze Planungs- und Bauzeit

  • Niedrige Nebenkosten durch energieef­fiziente Bauweise

  • DGNB Gold Zerti­fizierung wird angestrebt

  • Durch­dachte Grun­drisse ermöglichen effiziente Betriebsabläufe

  • Bedarf­s­gerechtes Raumprogramm

  • Hohe Wert­sta­bil­ität, maxi­male Flexibilität

ESG

WIR FÜCHSE sind Mitglied der Deutschen Gesellschaft für nach­haltiges Bauen (DGNB).
Weil wir stets so bauen, als ob wir selbst einziehen würden, betra­chten wir bei jedem Projekt die Gesamtlebensdauer.

Mit hochw­er­tigen System­bauteilen aus unseren Fertigteil­w­erken, regionalen Rohstoffen und kurzen Liefer­wegen sparen wir viel graue Energie ein.

Enorm kurze Bauzeiten, bedarf­sop­ti­mierte und flex­ible Raumpro­gramme, erneuer­bare Energien, hervor­ra­gende Dämmw­erte und zukun­fts­gemäßes Ausstat­tungsangebot (Mezza­nine, Tages­licht, Well­being-Optionen, Lade-Infra­struktur) vere­inen wirtschaftliche Vorteile mit den Anforderungen der EU-Taxonomie.

Kontakt

ppa. Chris­tian Halpick
Leiter Immo­bilien- & Projektentwicklung

T +49 341 678 27 359
M +49 176 6443 4158

c.halpick@fuchs-soehne.de

Daniela Vetter
Immo­bilien- & Projektentwicklung

T +49 341 678 27 459

FUCHS Immo­bilien GmbH & Co. KG
Haupt­sitz: Wegscheid 1a, 92334 Berching
Region­al­büro: Messe-Allee 2, 04356 Leipzig

Kontakt

ppa. Chris­tian Halpick
Leiter Immo­bilien- & Projektentwicklung

T +49 341 678 27 359
M +49 176 6443 4158

c.halpick@fuchs-soehne.de

Daniela Vetter
Immo­bilien- & Projektentwicklung

T +49 341 678 27 459
d.vetter@fuchs-soehne.de

FUCHS Immo­bilien GmbH & Co. KG
Haupt­sitz: Wegscheid 1a, 92334 Berching
Region­al­büro: Messe-Allee 2, 04356 Leipzig

Anfrageformular